
Diskutabel Soundtrack: Die Songs unserer Gäste!
Diskutabel – der Podcast aus der Bildungsbehörde
Die Tastaturen klackern rhythmisch, hier und da werden leise Telefonate geführt und im Hintergrund druckt irgendwer das Internet aus. Alltag in der Bildungsbehörde. Immer wieder mal treffen sich Menschen zwischen Kopierer, 3D-Drucker und Faxgerät. Hier werden zwanglos Geschichten von guter Bildung miteinander geteilt. Einige dieser inspirierenden Gespräche zeichnet der Studienleiter des Europahaus Marienberg, Anselm Maria Sellen, mehr oder weniger regelmäßig für euch auf...
Seminarraum und Flurfunk waren gestern! Jetzt sprechen wir regelmäßig und öffentlich über politische Bildung im 21. Jahrhundert.
Der Podcast „Diskutabel – Gespräche aus der Bildungsbehörde“ beleuchtet, zusammen mit spannenden Menschen neue, innovative Formate, Themen und Ideen aus der politischen (Bildungs)Landschaft. Hier wird über die ganz heißen Eisen unserer Zeit gesprochen und politischer Bildung auf die Gründe gegangen. Diskutabel soll inspirieren, den Blick weiten und eine öffentliche Bühne für all jene sein, die in Zeiten radikalen Wandels mutig Neues wagen, frische Perspektiven entwickeln und sich den drängenden Fragen unserer Zeit stellen. Tief. Persönlich. Politisch. Unterhaltsam. Und immer absolut diskutabel.
Dieser Podcast steht unter der Creative-Commons-Lizenz „cc by nc nd – Version 3.0 – Deutsch“
Diskutabel 020 / Spieltriebe und Waldritter - (Politische) Bildung zwischen Escape Rooms und Drama Games
Daniel Steinbach, Waldritter e.V.
Diskutabel 019 / Hinter den politischen Kulissen: Ein "Nähkästchengespräch" mit zwei MdEP-Mitarbeiter*innen
Sophia Borchert (Mitarbeiterin, Ska Keller MdEP), Sebastian Fietkau (Mitarbeiter, Terry Reintke MdEP)
Diskutabel 018 / Von der Influencerin zur SINNfluencerin: Die politische Aktivistin Louisa Dellert im Gespräch
Louisa Dellert, Sinnfluencerin und Aktivistin
Diskutabel 017 / Content-Creator*innen, Influencer*innen und Youtube - Kunst und Probleme politischer Bewegtbildung
Arne Busse, Fachbereichsleiter "Zielgruppenspezifische Angebote" bei der BpB